Mobbing in der Kita

Vier Kinder, die lachen und eines, das eher an der Seite geduldet ist

Die Frage, ob es schon Mobbing in der Kita gibt, wird von einigen Pädagog:innen eindeutig mit „ja“ beantwortetet, von anderen eher mit „nein“. Ich selber habe mich lange geweigert eine eindeutige Antwort zu geben, doch hier ist sie.

Die Nudelfrage: Welche Nudel wärest du?

Eine Schale mit Spaghettis und einem Basilikum-Blatt.

Dieser Blogartikel handelt von einer ungewöhnlichen Frage: Der Nudelfrage. Da ich Metaphern liebe fand ich diese Frage gleich interessant. Kann mithilfe von Nudeln auf Persönlichkeitstypen und auf Eigenschaften von Mediation geschlossen werden?

Kreativität in der Mediation

Menschen stehen und sitzen in lebensgroßen Buchstaben FLOW

Was hat Kreativität mit Mediation zu tun? Diese Frage wird mir mitunter gestellt, wenn ich über Mediation berichte. Und jedes Mal erinnere ich mich dann an Mihály Csíkszentmihályi, der die Erforschung von Glück und Kreativität vorangetrieben hat. Dieser Artikel taucht in die Verbindung zwischen Kreativität, Flow und Mediation ein.

WhatsApp-Gruppen und Konflikte

Handy mit WhatsApp-Zeichen

In WhatsApp-Gruppen kann es schnell passieren, dass aus kleineren Meinungsverschiedenheiten ein großes Konfliktthema wird. Dieser Blogartikel beleuchtet die rechtliche Situation zu toxischen WhatsApp-Gruppen und zeigt Gelingensbedingungen für gute Gruppenkommunikation auf.

Jedes Kind braucht eine Zukunft

Jahreszahl 2023

Der Weltkindertag 2023 steht unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft“. Der Blogartikel betont die essenzielle Bedeutung von Kindern für unsere Gesellschaft und beleuchtet zugleich die aktuellen Herausforderungen, denen sie in der heutigen Zeit gegenüberstehen.

Der Watercooler-Effekt – Klatsch als Bedürfnis

Kaffeemaschine mit 2 Tassen voll Kaffee

Der Watercooler-Effekt bezieht sich auf die informellen Gespräche und den sozialen Austausch in gemeinschaftlichen Bereichen einer Firma oder einer Einrichtung. Dieser Effekt hat eine wichtige Rolle für den Aufbau von Beziehungen am Arbeits- und Lernplatz. Lies hier das Wichtigste zum Thema.

Gaslighting – Wenn Manipulation eine Beziehung zerstört

Gaslaterne an einer Häuserfront

„Gaslighting“ ist ein Begriff, der ein spezielles Manipulationsverhalten beschreibt, bei dem eine Person versucht, die Realitätswahrnehmung einer anderen Person systematisch zu untergraben oder in Frage zu stellen, meist um Kontrolle oder Macht auszuüben. Lies hier alles über das Thema Gaslighting.

Der Schneekugel-Effekt – Und wie du rauskommst

Eine Schneekugel

Der Schneekugel-Effekt ist eine Metapher, die verwendet wird, um das Gefühl zu beschreiben, wenn das eigene Leben im Chaos versinkt und man das Gefühl hat, die Kontrolle über alles zu verlieren. Es gibt Situationen, die können wir nicht beeinflussen. Und manchmal kommen viele Veränderungen auf einmal. Lies hier mehr zum Schneekugel-Effekt.

Wenn in der Mediation jemand lügt

Zwei Straßenschilder, auf denen Lie und Truth steht

In diesem Blogartikel widme ich mich dem Thema der absichtlichen Lügen- dem bewussten Erzählen von Unwahrheiten. Es ist wichtig, dieses Phänomen anzusprechen und zu verstehen, da es in Mediationsprozessen vorkommen kann und besondere Herausforderungen mit sich bringt.